Debeka und VKB steigen bei Axa-Joint Venture ein
31.07.2017 | 13:30 Uhr | Anna Gentrup
Die privaten Krankenversicherer (PKV) machen bei der Digitalisierung gemeinsame Sache. Die Debeka und die Versicherungskammer Bayern (VKB) wollen sich an einem Joint Venture ihres Konkurrenten Axa beteiligen. Der Kölner Versicherer hatte vergangenes Jahr das Unternehmen MGS Meine-Gesundheits-Services GmbH gegründet. MGS hat eine digitale Plattform, die Patienten, Ärzte und Krankenhäuser besser vernetzen soll. Das Bundeskartellamt muss dem Vorhaben von Debeka und VKB noch zustimmen.
mehr
ILS-Markt mit Rekordvolumen
31.07.2017 | 13:15 Uhr | Jonas Tauber
Versicherungsverbriefungen von Katastrophenrisiken haben im zweiten Quartal ein Rekordvolumen erreicht. Mit 6,3 Mrd. Dollar wurde die bisherige Höchstmarke von 2014 in Höhe von 4,5 Mrd. Dollar deutlich übertroffen. Das zeigt ein Bericht von Willis Towers Watson. Der neue Rekord könnte den Beginn des Endes für das traditionelle Rückversicherungsmodell markieren, glaubt das Makler- und Beratungsunternehmen.
mehr
Auf eigenes Risiko
30.07.2017 | 20:15 Uhr | Jonas Tauber
Hausbesitzer müssen sich künftig gegen Schäden durch extreme Wetterereignisse versichern. Darauf haben sich die Landesregierungen geeinigt. Wer das nicht tut, kann nicht darauf vertrauen, dass ihm der Staat aus der Patsche hilft.
mehr
"Heute gibt es deutlich mehr Risiken"
30.07.2017 | 17:30 Uhr | Herbert Fromme
Joachim Wenning führt den Rückversicherer Munich Re. Er erklärt, warum es immer mehr Risiken gibt, weshalb man bei der Krisentochter Ergo 1800 Mitarbeiter freisetzt und was die größte Gefahr für sein Unternehmen ist.
mehr
Nichts als Bilanzen
30.07.2017 | 16:00 Uhr | Friederike Krieger
An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Halbjahreszahlen von Generali, Axa, Allianz und Swiss Re.
mehr
Solvenzberichte: BaFin lobt und rügt die Versicherer
28.07.2017 | 14:45 Uhr | Friederike Krieger
Die Finanzaufsicht BaFin hat eine zweite, tiefergehende Analyse der Solvenzberichte der Versicherer veröffentlicht. Alle 340 berichtspflichtigen Versicherer erfüllen demnach die Eigenkapitalanforderungen von Solvency II. Mit der Qualität der Berichte zeigte sich die Behörde grundsätzlich zufrieden. An einigen Stellen sieht sie aber auch Verbesserungsbedarf. Ebenso wie der Bund der Versicherten kritisiert die BaFin die mangelnde Detailtiefe vieler Berichte. Von einigen Unternehmen werde künftig deutlich mehr Substanz erwartet, so die Aufsicht.
mehr
Versicherer wehren sich gegen BdV-Vorwürfe
28.07.2017 | 14:15 Uhr | Friederike Krieger
Der Bund der Versicherten und der Analyst Carsten Zielke haben dem Volkswohl Bund, LV1871, Continentale, VPV und Debeka vorgeworfen, sich gegenseitig im Ringverfahren Nachrangdarlehen zuzuschustern, um ihre Solvenzquoten zu erhöhen. Die Versicherer weisen das von sich. Die Finanzierung über diese Kredite sei üblich, die Solvenzquoten würden durch Kredite von anderen Versicherern kaum beeinflusst, heißt es. Allerdings schweigen sich die meisten Gesellschaften über ihre Kreditgeber aus.
mehr
FM Global mit neuer Führungsstruktur
28.07.2017 | 14:00 Uhr | Nina Nöthling
Der Industrieversicherer FM Global hat mit Stefano Tranquillo einen neuen Verantwortlichen für die Regionen EMEA und Asien-Pazifik. Die Position ist im Zuge einer Umstrukturierung neu entstanden. Das gilt ebenfalls für die Stelle des Regionalmanagers Asien, die David Johnson übernimmt. Außerdem: Michael Baltes ist neuer Vertriebsleiter für die DACH-Region bei Allianz Worldwide Partners. Stuart Davies übernimmt zusätzlich zu seinem Job als Chairman des Run-off-Spezialisten Darag die Position des Chairmans beim Berater Oxbow Partners.
mehr
Die Versicherer und die Krise beim Marathon
28.07.2017 | 13:00 Uhr | Herbert Fromme
Hunderte von Trendforschern untersuchen, was junge Leute tun und lassen, wo und was sie kaufen und was nicht. Doch immer wieder kommt es zu überraschenden Wendungen. So hatte kaum ein Forscher erwartet, dass die Zahl der Laufsportler zumindest in den USA seit 2014 abnimmt – weil die Jugend eher ins Fitnessstudio als auf die Marathonstrecke geht. Die meisten Versicherer haben bisher kein Rezept, wie sie bei der Generation Y punkten können. Genau das brauchen sie aber dringend.
mehr
BdV kritisiert Solvenzberichte der Lebensversicherer
27.07.2017 | 13:00 Uhr | Friederike Krieger
Der Bund der Versicherten (BdV) und der Analyst Carsten Zielke haben sich die Solvenzberichte der Lebensversicherer vorgenommen. Das Urteil fällt erwartungsgemäß drastisch aus: Die meisten Berichte strotzen aus ihrer Sicht vor Intransparenz, als Negativbeispiel führen der BdV und Zielke die Debeka an. Zudem bezichtigen sie den Versicherer und vier weitere Gesellschaften, mithilfe gegenseitiger Nachrangdarlehen ihre Solvenzquoten aufgehübscht zu haben.
mehr