Wenning will Munich Re auf Wachstum trimmen
09.08.2017 | 14:00 Uhr | Friederike Krieger
Nach Einschätzung von Munich Re werden die Preise im Rückversicherungsgeschäft auch im kommenden Jahr nicht steigen. Mithilfe der Erstversicherungstochter Ergo und Geschäftsmöglichkeiten jenseits der Katastrophenrückversicherung will der neue Chef Joachim Wenning den Weltmarktführer dennoch wieder auf Wachstum trimmen. Bereits im kommenden Jahr soll sich das Ergebnis stabilisieren und danach wieder steigen. Im ersten Halbjahr 2017 ging der Gewinn um 8,6 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro zurück.
mehr
11,5 Mio. Dollar für US-Insurtech Jetty
09.08.2017 | 13:30 Uhr | Jonas Tauber
Das US-Insurtech Jetty, das Hausratversicherungen und Dienstleistungen speziell für Städter anbietet, hat 11,5 Mio. Dollar bei Investoren eingesammelt. Aus Sicht von Vorstandschef Michael Rudoy hat die Versicherungswirtschaft die besonderen Bedürfnisse dieser Zielgruppe bisher vollkommen vernachlässigt. Jetty verspricht ihnen ein digitales und zeitgemäßes Versicherungserlebnis. Das Start-up kooperiert mit Munich Re.
mehr
VKB kooperiert mit Diabetes-App Mysugr
09.08.2017 | 11:00 Uhr | Anna Gentrup
Die Versicherungskammer Bayern (VKB) bietet Versicherten, die an Diabetes erkrankt sind, ab sofort einen digitalen Diabetes-Manager von Mysugr an, einer Tochter des Schweizer Pharmariesen Roche. Die App soll den Alltag der Insulinpflichtigen mithilfe digitaler Funktionen erleichtern. Das Programm berechnet den Insulinbedarf, dokumentiert die Blutzuckerwerte und bestellt automatisiert täglich benötigte Messstreifen nach. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft fordert bessere Versicherungsangebote für Diabetiker. Dazu kann die Digitalisierung beitragen.
mehr
Hamburg will GKV-versicherte Beamte entlasten
08.08.2017 | 18:30 Uhr | Jonas Tauber
Hamburg will frischgebackenen Beamten die freie Wahl zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung lassen und freiwillig gesetzlich versicherte Staatsdiener entlasten. Vorgesehen ist, dass der Stadtstaat die Hälfte des Versicherungsbeitrags zur GKV oder zu einem PKV-Basistarif übernimmt, wenn Beamte das wollen. Die Regelung könnte zum 1. August 2018 greifen. Der PKV-Verband lehnt die Idee als ersten Schritt zur Einheitskasse ab.
mehr
Für 10.000 Likes tut Verti alles
08.08.2017 | 14:00 Uhr | Anna Gentrup
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Bekommt José Ramón Alegre, Chef der deutschen Mapfre-Tochter Verti, bald ein Einhorn-Tattoo? Muss der Manager vom Beckenrand in einen Pool springen oder soll er „einem Frosch die Locken wickeln“? Der Versicherer Verti, ehemals Direct Line, irritiert wieder einmal mit einer skurrilen Werbekampagne. In den sozialen Netzwerken kämpft der Versicherer um Aufmerksamkeit: Nutzer können völlig sinnfreie Kurzvideos liken und damit abstimmen, welche Aktion Verti umsetzt. Für 10.000 Likes macht Verti alles.
mehr
Andreas Berger: Deutlich erhöhte Cyber-Nachfrage
08.08.2017 | 13:30 Uhr | Herbert Fromme und Patrick Hagen
Die Nachfrage nach Cyber-Deckungen hat zuletzt deutlich zugenommen, sagt Andreas Berger, Vorstand bei Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS), dem Industrieversicherer der Allianz im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Das gelte auch für die Abschlüsse. Bei Großunternehmen gebe es bereits Deckungen bis 500 Mio. Euro. Nach Bergers Ansicht ist die AGCS in Deutschland führend in der Sparte. In dem geplanten Stellenabbau um 10 Prozent sieht er eine Chance für das Unternehmen. Die Mitarbeiter sollen von administrativen Tätigkeiten entlastet werden.
mehr
Linke: IDD stärkt Honorarberatung nicht
08.08.2017 | 13:30 Uhr | Jonas Tauber
Die Partei Die Linke sieht die Honorarberatung durch das Anfang Juli verabschiedete IDD-Umsetzungsgesetz nicht gestärkt, weil es Mischformen bei der Vergütung zulässt. Das verwirre die Verbraucher, glaubt die Linke-Versicherungsexpertin Susanna Karawanskij. Sie hat die Bundesregierung dazu befragt, ob sie positive Folgen des Provisionsverbots in Großbritannien sieht. Das von der Regierung angeführte Argument, ein Verbot führe dazu, dass nur Gutverdiener eine Beratung in Anspruch nehmen, hält sie für falsch.
mehr
Assekurata: PKV hofft auf die Trendwende
07.08.2017 | 14:00 Uhr | Anna Gentrup
Das Geschäft der privaten Krankenversicherer lief 2016 besser als im Jahr zuvor. Der PKV gingen weniger Vollversicherte verloren als in den Vorjahren. Bei Kapitalanlage und Gewinn legte die Branche zu. Auch im die Kundenzufriedenheit scheint es trotz Beitragssteigerungen gut bestellt. Das zeigt eine Untersuchung der Ratingagentur Assekurata. Für 2017 kann die Branche wegen der jüngsten Beitragsanpassungen gute Zahlen erwarten. Die PKV muss aber auf der Kostenseite aktiv werden, warnt Assekurata. Vor allem die Digitalisierung berge viel ungenutztes Sparpotenzial.
mehr
Berkshires Versicherungssparte im Minus
07.08.2017 | 13:00 Uhr | Jonas Tauber
Berkshire Hathaway hat vor allem wegen eines Einbruchs im Ergebnis der Investmentsparte im ersten Halbjahr deutlich weniger verdient. Der Gewinn ging um 2,3 Mrd. Dollar zurück auf 8,3 Mrd. Dollar. Auch das Versicherungsgeschäft spielte eine negative Rolle. Nach einem Plus von 550 Mio. Dollar im vergangenen Jahr spielten Geico und Co in den ersten sechs Monaten 2017 ein Minus von 289 Mio. Dollar ein.
mehr
Deutsche Politiker wollen EMA von London nach Bonn holen
07.08.2017 | 10:30 Uhr | Nina Nöthling
Nach dem Brexit muss die Europäische Arzneimittelagentur Großbritannien verlassen. Mit Bonn bewerben sich weitere 18 Städte um den Sitz der EMA, von Athen bis Zagreb. Sonderbotschafter Wolfgang Clement gibt sich optimistisch.
mehr