Solvency II: Munich Re sieht sich gut gerüstet
30.11.2015 | 17:45 Uhr | Friederike Krieger
Der weltweit größte Rückversicherer Munich Re sieht sich auf die Einführung der neuen EU-Eigenkapitalregeln Solvency II gut vorbereitet. Ende 2014 kam der Konzern nach den neuen Kapitalanforderungen auf eine Solvabilitätsquote von 277 Prozent. Das ist sogar mehr als die 242 Prozent nach den bisherigen Regeln. Munich Re ist optimistisch, dass seine Lebensversicherer keine Erleichterungen beim Übergang auf Solvency II in Anspruch werden nehmen müssen. Langfristig hofft der Konzern auf eine steigende Nachfrage nach Rückdeckungen durch die neuen Regeln.
mehr
Kölner Ärztenetz will Kollegen in der Eifel helfen
30.11.2015 | 14:45 Uhr | Ilse Schlingensiepen
Das Gesundheitsnetz Köln Süd will Kollegen in der Eifelregion Euskirchen helfen, die Versorgung zu sichern. Zunächst sollen Engpässe bei Terminen erörtert und Optionen für die Entlastung diskutiert werden. Auch die Gründung eines MVZ ist im Gespräch.
mehr
Makler Hendricks heißt künftig Howden
30.11.2015 | 14:00 Uhr | Herbert Fromme
Hendricks & Co, der Düsseldorfer Spezialmakler für D&O-Versicherungen, ändert im Januar den Namen in Howden D&O Insurance Broker und wird künftig von einem neuen Chef geleitet. Gründer und Minderheitseigner Michael Hendricks bleibt in der Geschäftsführung, arbeitet aber gleichzeitig vermehrt als Rechtsanwalt im Spezialgebiet D&O. Dafür hat er eine neue Kanzlei gegründet, die eng mit dem Makler zusammenarbeitet. Hendricks, der regelmäßig Kolumnen für den Versicherungsmonitor schreibt, ist seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt und gehört zu den Pionieren der D&O-Versicherung.
mehr
Dem Kunden auf der Fährte
30.11.2015 | 12:45 Uhr | Jonas Tauber
Die brasilianische Talanx-Tochter HDI Seguros geht neue Wege in der Kalkulation von Prämien in der Autoversicherung. Der Versicherer betreibt ein Online-Portal für Makler, das anhand jeder einzelnen Quotierung mehr über Kunden und Interessenten lernt. Nicht nur das Risikoprofil fließt in die Prämienkalkulation ein, auch das individuelle Kundenverhalten im Netz wird berücksichtigt. Vorbild sind E-Commerce-Anbieter wie Amazon.
mehr
Generali: „Industrieversicherung geht nur global“
30.11.2015 | 12:00 Uhr | Friederike Krieger
Der italienische Versicherer Generali stellt derzeit seine Industrieversicherung neu auf. Der Konzern will das Geschäft stärker zentralisieren und Versicherungspakete mit Assistanceleistungen für große Unternehmen schnüren, erklärt Paolo Ribotta, Leiter des Industriegeschäfts der Generali, im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Die Stärke der Gesellschaft sieht er in erster Linie in der Versicherung von Bau- und Infrastrukturprojekten.
mehr
Sterne für den Vertreter
29.11.2015 | 18:45 Uhr | Herbert Fromme
Die Kundenzufriedenheit zählt: Der Konzern testet ein elektronisches Bewertungssystem. Etwa 200 Agenten nehmen an dem Projekt teil.
mehr
Versicherung für Geburtshelferinnen wird deutlich teurer
26.11.2015 | 19:15 Uhr | Ilse Schlingensiepen
Hebammen können sich auch über Juni 2016 hinaus haftpflichtversichern. Ein Versichererkonsortium legt ein entsprechendes Angebot vor. Die Belastung für freiberuflich tätige Hebammen, die Geburten begleiten, wird sich Mitte 2016 um etwa neun Prozent erhöhen, 2017 um elf Prozent.
mehr
Weniger Geld
15.11.2015 | 18:45 Uhr | Anna Gentrup
Nicht immer muss der Versicherer nach einem Autounfall die Reparaturkosten einer Kfz-Markenwerkstatt zahlen. Dies hat gerade der Bundesgerichtshof entschieden. Ein Überblick über die Rechtssprechung.
mehr
Gute Beziehungen zur Aufsicht
15.11.2015 | 16:00 Uhr | Patrick Hagen
An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Eiopa-Konferenz zu Solvency II und Expert Days zur Industrieversicherung bei AGCS.
mehr
Checklisten im Op können helfen
13.11.2015 | 18:45 Uhr | Ilse Schlingensiepen
Patientensicherheit im Fokus: Checklisten können einem Experten zufolge helfen, Fehler zu vermeiden. Wichtig ist jedoch, dass sie lokale Begebenheiten berücksichtigen.
mehr