Was 2013 wichtig war
30.12.2013 | 10:30 Uhr | Patrick Hagen
Niedrigzinsen, gescheiterte Fusionen und überraschende Personalien – das Jahr 2013 hielt für die Versicherungsbranche einige spannende Nachrichten bereit. Hier sehen Sie unseren – subjektiven – Rückblick auf die Top-Themen des Jahres.
mehr
Schutzengel wider Willen
27.12.2013 | 13:00 Uhr | Herbert Fromme
Herbert Frommes Kolumne: Die dauernde Beschäftigung mit der Versicherungswirtschaft führt zu erheblichen Belastungen für Fachjournalisten – auch für den Herausgeber des Versicherungsmonitors. Während der Weihnachtstage hatte das eines Nachts ganz merkwürdige Folgen.
mehr
Lohrmanns Verunsicherung XXII
27.12.2013 | 13:00 Uhr | Konrad Lohrmann
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Die Redaktion von Herbert Frommes Versicherungsmonitor Premium.
mehr
Deutliche Preiserhöhung für Gemeinde
23.12.2013 | 13:15 Uhr | Redaktion
Die Gemeinde Stadt Wehlen (1700 Einwohner) in der Sächsischen Schweiz hat Zahlen zu den Kosten ihrer Elementarschadenversicherung genannt. Nach der Flut muss die an der Elbe gelegene Gemeinde fast 10.000 Euro mehr für die Absicherung zahlen.
mehr
Provinzial Nordwest: Die nächste Runde
23.12.2013 | 13:00 Uhr | Herbert Fromme
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat der Fusion der Provinzial Nordwest mit der Provinzial Rheinland eine Absage erteilt. Doch geklärt ist damit nichts. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Zukunft der Provinzial Nordwest.
mehr
Scor kauft Schutz bei einer Bank
23.12.2013 | 13:00 Uhr | Herbert Fromme
Mit einer Schutzdeckung bei der Schweizer Bank UBS sichert sich der Pariser Rückversicherer Scor ab. Wenn ein vorher vereinbartes Ereignis eintritt, muss UBS bis zu 200 Mio. Euro an frischen Scor-Aktien kaufen. Scor hatte schon bislang eine ähnliche Schutzdeckung. Aber zum ersten Mal werden künftig auch Lebensversicherungsrisiken gedeckt.
mehr
Innovation – Fata Morgana der Versicherungswirtschaft
23.12.2013 | 12:45 Uhr | Mark Wilhelm
Legal Eye – die Rechtskolumne: Die Klagen über eine mangelnde Innovationsbereitschaft der Versicherer häufen sich. Selbstverständlich sind die Preise für neue Versicherungsprodukte zu hoch und die Produkte selbst zu spät verfügbar. Die Versicherer scheinen dem Ruf nach Innovationen hilflos gegenüberzustehen und können den abstrakten Vorwürfen kaum Fakten entgegensetzen. Aber auch die Strukturen auf Seiten der Versicherungsnehmer stellen ein Hindernis dar.
mehr
Lohrmanns Verunsicherung XXI
20.12.2013 | 12:15 Uhr | Konrad Lohrmann
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Die Folgen des Zinstiefs
mehr
Sparkassen binden Versicherer enger ein
20.12.2013 | 12:15 Uhr | Herbert Fromme
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband arbeitet künftig sehr viel enger mit den öffentlichen Versicherern zusammen. Der Verband öffentlicher Versicherer wird einen Teil seiner Aufgaben von Berlin aus erledigen und Arbeitsplätze dorthin verlagern. Außerdem beteiligt er sich an der Lobbyarbeit der Sparkassen in Brüssel mit Versicherungsspezialisten. Offenbar reicht dem öffentlichen Lager die Vertretung durch den GDV nicht mehr.
mehr
Und jetzt fallen auch noch die Preise
20.12.2013 | 10:00 Uhr | Herbert Fromme
Herbert Frommes Kolumne: Bei den Preisen für die Rückversicherung deutet sich eine deutliche Absenkung an. Über kurz oder lang wird das im Erstversicherungsmarkt ankommen – und könnte die Sanierungserfolge der vergangenen zwei Jahre bedrohen. Keine guten Aussichten für die Branche, gerade angesichts der akuten Probleme in der Lebensversicherung.
mehr